top of page

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Onlineshop. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sobald Sie unsere Website: www.lavillamergo.eu oder www.Markenweinlavilla.eu, besuchen.

Wir nehmen den Schutz der Daten der Nutzer unserer Website und/oder unseres Mobile-App (die „Website“ bzw. der „Mobile-App“) sehr ernst und verpflichten uns, die Informationen, die Nutzer uns in Verbindung mit der Nutzung unserer Website und/oder unseres Mobile-App (zusammen: „digitale Assets“) zur Verfügung stellen, zu schützen. Des Weiteren verpflichten wir uns, Ihre Daten gemäß anwendbarem Recht zu schützen und zu verwenden.

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten durch die Nutzung unserer digitalen Assets (die „Dienste“), wenn Sie über Ihre Geräte auf die Dienste zugreifen.

Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie bitte sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie unsere Praktiken in Bezug auf Ihre Daten vollumfänglich verstehen, bevor Sie unsere Dienste verwenden. Wenn Sie diese Richtlinie gelesen, vollumfänglich verstanden haben und nicht mit unserer Vorgehensweise einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unserer digitalen Assets und Dienste einstellen. Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie an. Die weitere Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen daran dar.

In dieser Datenschutzrichtlinie erfahren Sie:

  • Wie wir Daten sammeln

  • Welche Daten wir erfassen

  • Warum wir diese Daten erfassen

  • An wen wir die Daten weitergeben

  • Wo die Daten gespeichert werden

  • Wie lange die Daten vorgehalten werden

  • Wie wir die Daten schützen

  • Wie wir mit Minderjährigen umgehen

  • Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie

 

2. Verantwortliche Stellen

Für Verkäufe in Italien


Verantwortlicher im Sinne der DSGVO sowie für sämtliche datenschutzrechtliche Belange im Zusammenhang mit Verkäufen in Italien sind die persönlich haftenden Gesellschafter dieses Unternehmens.
Anschrift:

La Villa s.s.

Gudrun und Mathias Mayer
Via Papa Giovanni XXIII
60030 Mergo, Italien
Telefon: +49 17632413209
E-Mail: lavillamergo@gmail.com

Für Verkäufe in Deutschland


Verantwortlich für Verkäufe, die nach Deutschland erfolgen oder in Deutschland getätigt werden, ist die Marken Wein GbR bzw. deren persönlich haftenden Gesellschafter.
Anschrift:

Marken Wein GbR

Gudrun und Mathias Mayer
Fichtenwaldstr. 8
83301 Traunreut, Deutschland
Telefon: +49 176 32413209

 

3. Datensicherheit

Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung ein. Diese technischen Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten, dass Ihre übermittelten Daten nicht unbefugt abgerufen werden können, z.B. bei Bestellungen oder wenn Sie uns Anfragen senden. Die verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://„ auf „https://„ wechselt und an dem Schlosssymbol in der Browserzeile. Die übermittelten Daten können dann nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschrifen sowie dieser Datenschutzerklärung. 

Wenn sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

4.1. Server-Logfiles

Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite, www.lavillamergo.eu oder www.markenweinlavilla.eu werden automatisch sogenannte Server-Logfiles erhoben. Dies sind solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese beinhalten unter anderem Informationen, die ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden: 

 - die IP-Adresse des anfragenden Rechners

 - Datum und Uhrzeit des Zugriffs

 - Name und URL der abgerufenen Datei

 - Website, von der aus der  Zugriff erfolgt

 - verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

  - Menge der gesendeten Daten in Byte

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da sie zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Webseite und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. Eine Zuordnung zu einer bestimmten Person ist uns hierbei nicht möglich. 

4.2. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie sich per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Verbindung setzen, so werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Art.6 Abs. 1 lit. a DSGVO,  da dies zur Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Zielt Ihre Kontaktaufnahme zum Abschluss eines Vertrages ab, so ist die erweiterte Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO. Die mitgeteilten Daten werden nach Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. 

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Für den Widerruf der Einwilligung bzw. die Aufforderung zur Löschung Ihrer Daten genügt Ihre formlose Nachricht an die o.g. Verantwortlichen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge sowie zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben hiervon unberührt. 

 

4.3. Bestellabwicklung

Für die Durchführung von Verträgen im Rahmen unserer Bestellabwicklung speichern wir die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten (wie beispielsweise Name, Adresse, Zahlungsinformationen). Diese Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung genutzt und an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen sowie an das zuständige Kreditinstitut weitergegeben. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter gemäß Ihrer Einwilligung zu zusenden. 

Eine Kündigung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich. Hierzu lediglich eine E-Mail an die o.g. Verantwortlichen senden. 

4.4. Datenerhebung und Verwendung Personenbezogen

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir erheben nur dann personenbezogene Daten, wenn sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) bzw. bei der Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Die erhobenen Daten sind in den jeweiligen Eingabeformularen zu entnehmen. 

Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Die mitgeteilten Daten werden zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung von uns verwendet. Sobald der Vertrag vollständig abgewickelt wurde bzw. bei Löschung Ihres Kundenkontos bei uns, werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir sie nachstehend informieren. 

Ein Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit möglich. Der Widerruf kann entweder durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. 

4.5. E-Mail Newsletter

Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sofern Sie sich zu unserem Newsletter angemeldet haben, verwenden wir die hierfür erforderlichen Daten, die sie uns mitgeteilt haben. Sie erhalten dann regelmäßig unseren Newsletter entsprechend Ihrer Einwilligung. Folgende Daten

  • E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

  • Name/Vorname (optional)

  • IP Adresse des aufrufenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit der Registrierung

Die E-Mail-Adresse wird unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke verwendet. 

Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden, durch den im Newsletter mitgesendeten Link oder durch Nachricht an den o.g. Verantwortlichen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Ihre E-Mail-Adresse wird dann vom Verteiler genommen. 

 

5. Hosting und Nutzung von Drittanbieterdiensten

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

WIX

Anbieter ist die wix.com Ltd, 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel (nachfolgend Wix).

Wix ist ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Webseiten. Wenn sie unsere Website besuchern, werden mit Hilfe von Wix das Nutzerverhalten, die Besucherquellen, die Region der Websitebesucher und die Besucherzahlen analysiert. Wix speichert cookies auf Ihrem Browser, die für die Darstellung der Website und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies).

Die Daten die über Wix erfasst werden, können auf verschiedenen Servern weltweit gespeichert werden. Die Server von Wix stehen u.a. in den USA.

Unser Onlineshop wird über einen Website-Baukasten betrieben, der von Wix.com Ltd. bereitgestellt wird. Dabei werden auch Webanalysedienste (z. B. Wix Analytics) und ein Live-Chat-System (Wix Chat) genutzt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Wix finden Sie unter:
https://de.wix.com/about/privacy.

Die Datenübertragung in die USA und sonstige Drittstaaten wird laut Wix auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission bzw. vergleichbare Garantien nach Art. 46 DSGVO gestützt. Details finden Sie hier: https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users .

Die Verwendung von Wix erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z.B. Device-Fingerprinting) im sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifiziertes Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5626.

6. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und unsere Webseite nutzerfreundlich zu gestalten. Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch auf unseren Webseiten erstellt und auf Ihrem Computer gespeichert werden.
Wir unterscheiden dabei zwischen:

  • Sitzungscookies: Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.

  • Persistente Cookies: Diese bleiben auch nach Ende Ihres Besuchs gespeichert und können zur Wiedererkennung Ihres Browsers verwendet werden.

Über die Einstellungen in Ihrem Browser (Hilfe-Menü) können Sie die Verwendung von Cookies individuell steuern oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung von Cookies nicht alle Funktionen unserer Webseite vollumfänglich zur Verfügung stehen.

Wie Sie Cookies in den gläubigsten Browsern löschen und die Cookies Einstellungen ändern können, erfahren Sie u.a. hier:

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Apple Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac

Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en

7. Zahlungsdienstleister

Für die Abwicklung von Zahlungen setzen wir externe Zahlungsdienstleister ein. An diese werden nach Maßgabe der folgenden Informationen bestimmte Daten, personenbezogen, weitergeleitet, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO:

    Sofern Sie sich für diese Zahlungsoption entscheiden, beachten Sie bitte folgendes: Eine Registrierung bei PayPal ist grundsätzlich notwendig. Mit Ihren Zugangsdaten legitimieren Sie sich und bestätigen die Zahlungsanweisung an uns (Ausnahme evtl. ein Gastzugang). Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Die, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen. Diese sind abrufbar unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder falls der Kunde nicht über ein Kundenkonto verfügt - unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal Konto, einsehbar unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.

Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an PayPal widersprechen. Jedoch bleibt PayPal ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogene Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Im Rahmen der Bestellabwicklung werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte, wie das beauftragte Transportunternehmen sowie das zuständige Kreditinstitut, weitergegeben. Diese Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und dient der ordnungsgemäßen Erfüllung des Vertrages. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 lit.b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht. Es gilt insoweit die jeweilige Datenschtuzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

9. Verwendung von social-plugins

Wir verwenden auf unserer Website sog. Social-Plugins. Diese Dienste werden von Unternehmen wie Google Inc., Instagram LLC oder Facebook Inc., angeboten („Anbieter“).

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den jeweiligen Servern der Anbieter her. Der Inhalt des Plugins wird diesen direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei einem der Dienste eingeloggt, können die Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem jeweiligen Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihren jeweiligen Accounts in den sozialen Netzwerken veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.

Wenn Sie nicht möchten, dass die folgenden sozialen Netzwerke die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil in dem jeweiligen Dienst zuordnen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei dem entsprechenden Dienst ausloggen. Sie können das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).

Zu den von uns verwendeten Plugins der sozialen Netzwerke im Einzelnen:

  • Facebook
    Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA, integriert. Die Facebook- Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
    Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.
    Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: http://de-de.facebook.com/policy.php
    Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

  • Instagram
    Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA („Instagram“) integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram - Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram - Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram - Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

  • Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388/

  • LinkedIn
    Es werden auf dieser Webseite Funktionen von LinkedIn, einem Netzwerk, das insbesondere professionelle Kontakte seiner Mitglieder fördern möchte, genutzt. Die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place Dublin 2, Irland („LinkedIn“) verwendet Plugins mit einem LinkedIn-Logo. Wird eine unserer Seiten abgerufen, die LinkedIn-Funktionen aufweist, entsteht eine Verbindung zu LinkedIn-Servern. Der Inhalt des Plugins wird von LinkedIn direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält LinkedIn die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein LinkedIn-Profil besitzen oder gerade nicht bei LinkedIn eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von LinkedIn übermittelt. Sind Sie bei LinkedIn eingeloggt, kann LinkedIn den Besuch unserer Website Ihrem LinkedIn-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Share“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von LinkedIn übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem ggf. auf Ihrem LinkedIn-Profil veröffentlicht und Ihren LinkedIn-Kontakten angezeigt.

  • Wenn Sie weitere Informationen zum LinkedIn-Datenschutz erhalten möchten, können Sie die LinkedIn-Datenschutzerklärung mit dem Link https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy abrufen. 

  • YouTube-Videos
    Wir haben YouTube-Videos in unser Online-Angebot eingebunden, die auf http://www.youtube.com gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind. YouTube ist ein Angebot von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USA. Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, wird durch Anklicken des Icons eine direkte Verbindung mit den Servern von Google aufgebaut. Der Inhalt des Plugins wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei YouTube eingeloggt, kann Google den Besuch Ihrem YouTube-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Google übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch YouTube sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt bei Nutzung des Plugins, Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Google ausloggen.

    Weitere Informationen des Drittanbieters: YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA, : https://policies.google.com/technologies/product-privacy?hl=de und https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

  • Google Maps

    diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited (Google), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mit Hilfe dieses Dienstes können wir Kartenmaterial auf unserer Website einbinden. 

 

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf die Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zweck der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihrer Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. 

 

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden  Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z.B. Device-Fingerprinting) im sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. 

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.

Details finden Sie hier:

https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und

https://privacy.goolge.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.

 

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:

https://policies.google.com/privacy?hl=de.

 

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards anzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten sie vom Anbieter unter dem Link:

https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780.

 

10. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ferner stehen Ihnen die folgenden Rechte zu:

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) sie können jederzeit verlangen, dass unrichtige oder unvollständige Daten berichtigt bzw. ergänzt werden.

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) Sie können unentgeltlich Auskunft über den Umfang, die Herkunft und die Empfänger der gespeicherten Daten sowie den Zweck und die Dauer der Speicherung verlangen

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen, können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Wenn sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen ggf. ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu  

  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO) Eine uns erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses recht jederzeit wie oben beschrieben, ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu. Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten. Sollten sie Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, nutzen Sie die oben genannten Kontaktmöglichkeiten.

  • Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Bitte richten Sie Ihre Anfragen zu diesen Rechten an die jeweils zuständigen Verantwortlichen (siehe Abschnitt 2).

12. Verwendung von Wix Analytics (Webanalysedienst)

Wir verwenden auf unserer Webseite www.lavillamergo.eu sowie www.markenweinlavilla.eu den Analysedienst von Wix. Dies ist ein Dienst der Wix HQ, 6350671, Nemal Tel Aviv St 40, Tel Aviv-Yafo, Israel (Wix). Hier werden für Marketing- und Verbesserungszwecken verschiedne Nutzerdaten gesammelt. Diese werden gespeichert und in anonymer Form in Statistiken zusammengefasst. U.a. werden folgende Daten erfasst und gespeichert: Zeitzoneneinstellungen, Betriebssystem sowie Plattform, Besuchsinformationen inklusive der URL, die Dauer der Sitzung, Anzahl der besuchten Seiten je Sitzung, verwendetet Suchbegriffe, sowie alle Informationen was Sie auf unserer Seite gesucht und angesehen haben. Wix verwendet hierzu Cookies. Was Cookies sind, siehe unter Punkt 6. Voraussetzung für die Anwendung dieser Analysedatensammlung ist, dass Sie gem Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO ausdrücklich Ihre Einwilligung gegeben haben. Ansonsten unterbleibt die Verwendung von Wix Analytics während Ihres Websitebesuchs. Eine bereits erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Dies ist möglich im Cookie-consent-tool. Durch den Angemessenheitsbeschuluss der Europäischen Kommission ist das Datenschutzniveau gewährleistet. Datenschutzinformationen von Wix finden Sie unter https://de.wix.com/about/privacy.

13. Live-Chat

Wir verwenden auf unserer Website das Modul Live-chat von Wix HQ, 6350671, Nemal  Tel Aviv St 40, Tel Aviv-Yafo, Israel (Wix). Dieses Modul ist dafür gedacht, eine live-Kommunikation mit Ihnen führen zu können und damit Fragen schnell zu beantworten. Hierzu können Cookies eingesetzt werden (Beschreibung sh. Punkt 6). Sofern die so erhobenen Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an effektiver Kundenbetreuung und der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser einstellen (sh. Punkt 6). Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nuztzungsprofils können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, in dem Sie den Widerspruch formlos per E-Mail an die o.g. Adresse schicken. 

Weitere Hinweise zum Datenschutz von Wix erhalten Sie unter der nachstehenden Internetseite: https://de.wix.com/about/privacy.

Für den Fall der Übermittlung von Daten an Wix in Israel ist durch Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission das angemessene Datenschutzniveau gewährleistet. 

14. Dauer der Speicherung

Die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist bzw. wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Sobald der Zweck entfällt oder die Aufbewahrungsfrist abläuft, werden die Daten routinemäßig gelöscht.

15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstleistungsangebots zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.

16. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die in Abschnitt 2 genannten Ansprechpartner wenden.

  •  

Die Marke aus den Marken

Alle Verkäufe/Lieferungen nach Deutschland werden über unsere Firma                        Marken Wein GbR(Impressum) abgewickelt

bottom of page